Wanddekoration mit Wandtellern ist wieder voll im Trend
Wandteller aus Keramik sind schon seit einiger Zeit wieder eine sehr beliebte Art die Wände zu gestalten. Ich bin wirklich froh dass dieser Trend von früher wieder so populär geworden ist, denn mir persönlich gefallen die Stile und Kontraste die man aus dem Arrangement verschiedener Wandteller kreieren kann unfassbar gut.
Im 17. und 18. Jahrhundert waren Wandteller übrigens der reinste Luxus. Porzellan war unfassbar teuer. Wenn man sich Geschirr in Form von Tellern an die Wand hängen konnte, zeigte man den Gästen den eigenen Wohlstand in seiner schönsten Form. Die Teller waren sehr aufwendig, mit Gold und Silber verziert und präsentierten Geschichten und vermittelten Wissen.
Im 20. Jahrhundert wurde Porzellan billiger produziert und damit massentauglich. Die Gestaltung der Wandteller vereinfachte sich. Die Zeit der Sammelteller brach an. Der typische Wandteller von Großmutters Zeiten ist bieder und gutbürgerlich. Und daher verschwand er mit der nächsten Generation in den Schublanden und Schränken. Bis jetzt.
Heute holen wir die Schmuckstück der Wände wieder heraus und dekorieren sie in moderner Art und Weise.
Zu einer verspielte Inneneinrichtung mit bunten Boho Elementen und Romantischen Accessoires passen bunte Wandteller oder auch Vögelmotive wunderbar.
Oder aber du kombinierst die verschiedene Stile miteinander. Dadurch schaffst du tolle Kontraste und das bringt wahnsinnig viel Persönlichkeit. Das gilt im Prinzip für alle Stile der Einrichtung.
Viel Spaß beim Stöbern nach Wandtellern die zu dir und deinem Stil genau passen. In unserer Wanddekoration wirst du vielleicht fündig...
Genieße die Zeit
Katharina